Erfolgreiche Teilnahme beim 16. ThüringenUltra

Kategorien: Laufsportveröffentlicht am: 12. Juli 2024

Am vergangenen Samstag nahmen vier Läufer der Abteilung Laufsport des SC DHfK Leipzig e.V. erfolgreich am 16. ThüringenUltra teil, einem der anspruchsvollsten Ultraläufe Deutschlands.

Organisiert von Lauffeuer Fröttstädt und der Freiwilligen Feuerwehr Fröttstädt, führte der ThüringenUltra die Teilnehmer auf einem herausfordernden 100 km Rundkurs mit über 2150 Höhenmetern durch die malerische Landschaft Thüringens. Der Kurs des ThüringenUltra, der zweimal den bekannten Rennsteig überquert, erstreckt sich über landschaftlich reizvolle Feld-, Wald- und Wiesenwege. Die Strecke bot den Läufern nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch beeindruckende Naturerlebnisse. Für eine optimale Versorgung der Teilnehmer sorgten 16 strategisch platzierte Verpflegungspunkte zur Stärkung der Athleten. Das Angebot war super herzlich und umfangreich. Es gab Melone, Bananen, Gurken, Kekse und sogar selbstgebackene Waffeln. Neben Wasser, Cola, Iso und Tee konnte man nicht nur seine eigene Getränkeflasche befüllen, auch exotische Dinge wie Gurkenwasser standen neben essentiellem Salz und Zitronenvierteln bereit. „Dies waren die üppigsten Verpflegungspunkte, die ich erlebt habe!“ kommentiert Tanja.

Neben dem Hauptlauf gab es auch attraktive Optionen für Teams: Die 2er Staffel (2 x 50 km) und die 4er Staffel (4 x 25 km) boten den Läufern die Möglichkeit, die Strecke gemeinsam zu bewältigen und dabei Teamgeist zu zeigen.

Unsere Staffel, die „Grün-Weiße Rasselbande“, vertrat mit herausragender Leistung unsere Trainingsgruppe. In der Besetzung David Münch, Tanja Matthe, Sindy Kermer und Tim Knüpfer absolvierte das Team die Strecke in beeindruckender Zeit und sicherte sich nicht nur den Sieg in der 4er Staffel-Mixed-Kategorie, sondern zudem einen Platz auf dem Podium der Gesamtwertung.

Alle Teilnehmer der Veranstaltung zeigten herausragende Leistungen und bewiesen Ausdauer und Stärke. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und ein großes Dankeschön an die Organisatoren für dieses unvergessliche Erlebnis! (David Münch)

Teile diesen Beitrag.