Beim Halbmarathon Wurzen-Grimma vom Frühling keine Spur

Kategorien: Laufsportveröffentlicht am: 31. März 2025

Die 18. Auflage des Halbmarathons Wurzen-Grimma fand am 30. März mit 650 Startern den größten Zuspruch nach den Corona-Jahren, und Gesamtleiter Uwe Rosenberg hatte mit seinem tollen Helferteam wieder alles bestens vorbereitet – doch leider spielte das Wetter an diesem Tag nicht mit: Kühle Temperaturen beim Start in Wurzen, viel Wind auf der Strecke und am Ende kam auch noch Regen dazu. Doch trotzdem waren im Ziel auf der Pöppelmannbrücke viele Grimmaer dabei, die den Aktiven viel Beifall auf den letzten Metern spendeten. Eine große Frage steht allerdings im Raum: Was wird aus diesem beliebten Lauf, denn Uwe Roenberg, der nun bald 71jährige, möchte die Gesamtleitung an einen Nachfolger übergeben!

Toll auch wieder die Leistungen aller Starter, die trotz der Witterungsbedingungen um starke Zeiten kämpften, wobei hier die Frauen an der Spitze überzeugten. Mit der in der AK 45 laufenden Yvonne van Vlerken hatte eine Frau gemeldet, die beim Triathlon in der Welt schon viele Siege verbuchen konnte und nun in Leipzig schon zweimal den Leipzig Marathon gewann, und im letzten Jahr beim 50-km-Lauf am Auensee die ganze Männerwelt hinter sich gelassen hat. Auch bei Wurzen-Grimma zeigte Yvonne ihre läuferische Klasse, kam nach 1:18:04 h ins Ziel und hatte damit eine neue Frauenbestzeit der Veranstaltung geschafft. Wie im letzten Jahr kam unsere Paula Gredig als zweite Frau ins Ziel und steigerte sich gegenüber 2024 nun auf 1:22:46 h. Auch bei den Männern lief ein „Wiederholungstäter“ an der Spitze: Dominik Weidner (Ungarn Amateure Wermsdorf), im letzten Jahr Dritter, war diesmal nach 1:14:46 h als Sieger im Ziel. Der in Leipzig nicht unbekannte Benjamin Lindner (jetzt LC Taucha) wurde in 1:15:19 h Zweiter. Und auch unsere Vertreter konnten überzeugen, so wurde Sebastian Huhn Fünfter in 1:16:29 h und belegte in seiner M35 Rang zwei. Strark auch wieder Michael Voß, der diesmal der Sieger der M50 in 1:21:01 h war. Stark war wieder die M55 besetzt. Auf Rang eins diesmal Lars Krause vom Brauhaus Nerchau in 1:22:46 h, Zweiter hier unser Dirk Müller nach 1:24:13 h und Dritter war unser Abteilungsleiter Jörg Matthé, der übrigens beim 2. Lauf am 2. April 2006 in 1:14:56 h der Sieger war, und diesmal nach 1:24,16 h ins Ziel kam. „Der starke Wind an der Mulde war unangenehm“, so Jörgs Kommentar. Auch unsere ältern Starter waren erfolgreich: Hanno-Erdmann Tietz gewann wieder die AK 70 in 1:42,21 h, und bei den Frauen war Bettina Wellner die Schnellste der W 50 in 1:39:59 h, Annette Hempel die Beste der W 60 in 1:53:57 h und Andrea Weber gewann bei der W65 in 1:55:25 h. Katharina Hörügel war bei der W 45 nach 1.50:28 auf Rang sechs und Susann Materlik nach 1:50:42 h auf Rang sieben. Unser jüngster Starter Kevin Richter kam bei der M20 nach 1:40:26 h als 14. ins Ziel. Weitere Ergebnisse: Uwe Flemming, 1:55:03 h, 16. Platz M 60, Kay Fietkau 1:57:05 h, 51. Pl. M45, Brit Müller-Majunke 1:58:47 h, 8. Platz W 50, Kristina Köhler 2:01:43 h, 9. Platz W 50, Katja Kruschinski 2:09:25 h, 17. Platz W50, Matthias Heinemann Kruschinski 2:09:26 h, 54. Platz M55. Unseren Halbmarathonis herzliche Glückwünsche ! Ergebnisse unter Triathlon-Service. (ps)

Teile diesen Beitrag.