52. Rennsteiglauf – über 18.000 Teilnehmer beim Traditionslauf im Thüringer Wald
Er gilt als Kultlauf, als Mythos, als schönster Crosslauf Europas – der Rennsteiglauf lockt jedes Jahr Mitte Mai Tausende Läuferinnen und Läufer sowie Wanderer an. Bei der diesjährigen 52. Auflage waren über 18.000 Teilnehmer auf den verschiedenen Strecken unterwegs. Doch die anspruchsvollen Strecken auf dem Kammweg des Thüringer Waldes sind nicht der einzige Grund für die anhaltende Popularität des Rennsteiglaufs, vielmehr ist das ganze Drumherum – die Einstimmung bei der Kloßparty, das gemeinsame Singen der Rennsteighymnen, die tollen Verpflegungspunkte, die Abschlussparty in Schmiedefeld – zum Rennsteiglaufkult geworden. Leider bleibt aber nicht alles Schöne erhalten, mussten vor allem die Marathonläufer auf der ersten Streckenhälfte beim Anblick der immensen Waldschäden traurig feststellen.
Die landschaftlich schönste Strecke ist wohl der Supermarathon über 73 km von Eisenach nach Schmiedefeld. Die Sieger hießen in diesem Jahr Frank Merrbach von der LG Nord Berlin (5:08:59 h) und Daniela Oemus vom Team Nike Trail (5:43:23 h). Aus unseren Reihen bewältigten vier Athleten diesen Ultralauf: David Münch kam nach 7:05:01 h als 22. der M35 ins Ziel, Klaus Dieter Fuchs finishte in 8:32:11 h, Jens Badstübner belegte in 8:40:14 h Rang 36 der M60 und unsere Annette Hempel wurde Fünfte der W60 in 9:34:09 h.
Die Schnellsten auf der Marathonstrecke von Neuhaus nach Schmiedefeld standen auch vor einigen Wochen beim Leipzig Marathon auf dem Podium: Samson Hayalu Tesfazghi vom SV Sömmerda (2:37:34 h) und Yvonne van Vlerken (3:02:20 h). Schnellster DHfK-Mann auf Gesamtplatz 33 und Platz 9 der M40 war unser Roberto Schumann in 3:08:09 h. Sylvia Frankenstein lief bei ihrer 25. Rennsteiglaufteilnahme in 3:52:57 h auf Platz 3 der W45. Weitere glückliche Marathonfinisher waren: Franz Hildebrand (4:21:51 h), Benjamin Krimmling (4:58:48 h), Henriette Kabisch (5:17:49 h) und Michael Rossa (6:11:39 h).
Den Halbmarathon von Oberhof nach Schmiedefeld gewannen Roman Freitag vom Erfurter LAC (1:13:00 h) und Olympiateilnehmerin Laura Hottenrott vom PSV Grün Weiß Kassel (1:24:40 h). Kurz hinter Laura kam unser schnellster Mann Max Roßbach nach 1:24:51 h auf Rang 26 und als Fünfter der M30 ins Ziel. Christian Girbardt lief eine Zeit von 1:34:37 h und war damit 17. der M40. Auf das oberste Podest durfte Bettina Wellner klettern, sie war die Schnellste der W50 in 1:50:38 h. Toll auch unsere Helgard Brückner, die in 2:46:23 h die Sechste der W70 war. Weitere Zeiten auf der Halbmarathondistanz: Roger Albrecht 1:54:23 h, Patrick Leuschner 1:57:55 h, Kathrin Michaelis 2:26:00 h und Steffi Schmidt 2:50:33 h.
Nicht zu vergessen unsere Jüngsten beim Juniorcross: Thea Schlichting (WU18) lief die 7,2 km in 37:15 min und Odin Chudy (M12) die 4,2 km in 17:59 min – beide wurden jeweils als Vierte ihrer Altersklassen auf der Bühne geehrt. Maxine Aeugle belegte in der W14 über 6 km Platz 16 in 32:54 min. Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Rennsteigläuferinnen und Rennsteigläufer! (sf)
Alle Ergebnisse: Mikatiming
- Waldschäden auf der Marathonstrecke bei Masserberg (Foto: sf)
- Marathonstrecke bei Frauenwald (Foto: sf)
- Roberto kurz vor dem Ziel in Schmiedefeld (Foto: R. Schumann)
- Bettina auf Platz 1 der W50 im Halbmarathon (Foto: B. Wellner)
Und noch ein Nachtrag vom Wochenende: In Chemnitz fand der Europäische Kulturhauptstadt Marathon, gleichzeitig 50. Sparkassenmarathon statt. Auf der vollen Marathondistanz kam auf Rang 12 unser Samuel Schubert in einer tollen Zeit von 2:48:55 h ins Ziel, damit war er Dritter seiner Altersklasse M35. Einen ganz ähnlichen Erfolg erzielte Sebastian Huhn auf der Halbmarathonstrecke. Mit einer Laufzeit von 1:18:19 h belegte er den Gesamtrang 13 und wurde ebenfalls Dritter der AK M35. Weitere Ergebnisse Marathon: Viktor Wohl 3:59:14 h, 67. Platz M45, Jens Pepperl 4:07:29, 34. Platz M55, und weitere Ergebnisse Halbmarathon: Kevin Richter 1:41:02 h 75. Platz MHK. (sf)