Starke Leistungen mit Wermutstropfen – Die Deutsche Meisterschaft der Masters

Kategorien: Laufsportveröffentlicht am: 8. September 2025

Wer hat als aktiver Läufer oder aktive Läuferin nicht schonmal den Traum gehabt, sich auf nationaler Ebene mit anderen zu messen?

Während die Qualifikationszeiten für die Bahn-Disziplinen der Deutschen Meisterschaften in der Hauptklasse nur schwer zu erreichen sind, rückt das Ziel einer Teilnahme bei der DM Masters für die etwas bis deutlich betagteren Läufer*innen unter uns bereits in greifbare Nähe.

Auch drei Athleten aus unserem Verein ist die Qualifikation für die 1500m bei der diesjährigen DM der Masters in Gotha vom 22.-24. August gelungen. In der AK 40 kämpfte sich Roberto Schumann nach 4:39,12 min ins Ziel. Mit einem ebenso beherzten Auftritt sicherte sich Sven Richter mit 4:16,48 min den 4. Platz in der AK 35, während Samuel Schubert im selben Lauf eine persönlicher Bestzeit von 4:27,71 min erreichte.

Leider mussten alle drei Läufer außer Wertung starten, da es beim örtlichen Anmeldungsverfahren zu einem Versäumnis kam, das durch eine Fehlkommunikation seitens des DLV mitverschuldet wurde. Wir haben natürlich vollstes Verständnis dafür, dass ein solches Event eine umfangreiche Organisation erfordert und Fehler passieren können. Gleichzeitig wünschen wir uns als Athlet*innen vom Veranstalter jedoch ein Management, das berechtigten Einspruch zulässt, eigene Fehler eingesteht und unkompliziert behebt. Dies war leider nicht der Fall, was einen Schatten auf diese sonst so bereichernde Erfahrung geworfen hat. Wir hoffen, dass konstruktive Kritik Gehör findet und auf lange Sicht zu einer Verbesserung der Strukturen führt. Dieser Artikel soll ein Beitrag dazu sein. (Samuel)

Sven und Samuel beim 1.500m-Meisterschaftrennen der M35 (Foto: K. Elert)

Lauf der M40 über 1.500m mit Roberto (Foto: K. Elert)

Unsere Athleten bei der DM Masters in Gotha: Samuel, Roberto und Sven (Foto: K. Elert)

Teile diesen Beitrag.