Sieg unserer Powerfrauen bei der 10x10km-Staffel am Auensee

Unser Team ist im Ziel und posiert probehalber auf dem Siegerpodest (Foto: B. Wellner)
Nach der Hitze der vergangenen Tage konnten die Ultraläufer am Samstag aufatmen, denn der 100km-Lauf am Auensee startete früh um 6 bei angenehm kühlen Temperaturen. Als es gegen Mittag wärmer wurde, hatten die insgesamt 29 Starter über 100km schon einen guten Teil der Strecke geschafft und die 50km-Läufer liefen bereits ins Ziel. Schnellster über 50 km war Marcel Leuze aus Braunschweig in 3:24:16 h vor Pierre Cichon vom Gastgeber LC Auensee in 3:47:59 h, bei den Frauen siegte Katrin Gottschalk (LG Ultralauf) in 3:58:16 h. Die 100km wurden gleichzeitig als Sächsische Landesmeisterschaften ausgetragen. Der Sieger über die 100km hieß Karsten Lehmann (Ajax Eichwalde) in 8:13:53 h, doch neuer Sächsischer Landesmeister wurde Mark Schäfer vom LFV Oberholz in 8:46:22 h, und als Landesmeisterin wurde Anett Fedler vom LC Auensee (11:07:32 h) geehrt.
Gleichzeitig bewältigten auch 21 Teams die 100km, und zwar als 10 x 10 km-Staffel. Unsere Abteilung Laufsport war mit dem Frauenteam „SC DHfK PowerFrauen“ am Start. Der Name war Programm, denn von Beginn an ging es voller Elan voran. Unsere Startläuferin Sandra Boitz brachte das Team mit 41:09 min in Führung, danach folgten Jule Hempel (50:24 min), Heidi Götz (48:59 min) und Susi Materlik (51:46 min), die sich mit der starken Frauenstaffel des LFV Oberholz ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten und auf Rang 2 liegend an Bettina Wellner übergaben. Bettina erkämpfte mit 46:36 min wieder die Führungsposition und Sindy Kermer baute die Führung mit tollen 38:58 min ein gutes Stück aus. Auch Tina Laux (47:52 min) und Sylvia Frankenstein (44:06 min) konnten den Abstand weiter vergrößern. Bettina Kuntze (52:09 min) und Jana Schönlebe (48:58 min) liefen den Sieg schließlich nach 7:51.02 h ins Ziel.
Bei den Mix-Teams ging es ähnlich spannend zur Sache und auch hier gewann der SC DHfK. Das Team SC DHfK Tri-Speed mit den Triathleten Timofei Potjomkin (43:23), Kathrin Bogen (44:23), Luis Drechsler (40:06), Viktor Wohl (44:21), Stefan Oertel (41:04), Rene Forberger (44:48), Vitagliano Lorenzo (39:44), Jörg Bachofen (48:08), Mathias Lieber (42:22) und Dirk Salbert (45:35) landeten mit einer Gesamtzeit von 7:13:59 h auf dem 1. Platz vor der BSG Chemie Leipzig (7:20:15 h), die sich über ihren Derbysieg gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig (Platz 5) freuten. Unsere dritte SC DHfK-Staffel „Tri-Flow“ ließ es etwas ruhiger angehen und landete in 9:34:02 h auf Platz 15 der Mix-Teams. Überhaupt stand bei allen Staffeln der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Alle Läuferinnen und Läufern wurden bei den Rundendurchläufen vereinsübergreifend kräftig angefeuert und motiviert. Auch für das leibliche Wohl war mit Verpflegungsstand, Kuchenbasar und Grill gesorgt – ein rundum schöner Wettkampf, der im nächsten Jahr sogar Austragungsort für die Deutschen Meisterschaften im 100-km-Lauf sein wird. (sf)
- Startläuferin Sandra legt eine tolle Zeit vor (Foto: M. Kaczmarek)
- Sindy übergibt das Startnummernband an Tina (Foto: sm)
- Bettina überholt die Oberholzer und wechselt auf Sindy (Foto: sf)
- Startnummernband befestigen und los geht’s für Sindy (Foto: sf)
- Zwischendurch werden fröhliche Fotos in den Gruppenchat geschickt (Foto: sf)
- Sylvia auf der Brücke Richtung Auenwald (Foto: M. Kaczmarek)
- Bettina kurz vor dem Ziel (Foto: bw)
- Jana kann mit großem Vorsprung auf die Schlussrunde gehen (Foto: sk)