Stadtmeisterschaft im Crosslauf mit guter Beteiligung und 13 Medaillen

Kategorien: Laufsportveröffentlicht am: 9. November 2025

Am Samstag stand die Offene Stadtmeisterschaft im Crosslauf bei der SG MoGoNo auf dem Wettkampfplan. Diesmal kollidierte der Termin nicht mit einer anderen Laufveranstaltung und prompt kamen in diesem Jahr mehr Läuferinnen und Läufer aus Leipzig und Umgebung zum Stadion des Friedens. Wettkampfleiter Tasso Hanke freute sich über mehr 450 Voranmeldungen – ein neuer Rekord. Neben Stadtmeistertiteln im Crosslauf gab es auch wieder Punkte für die Stadtrangliste zu vergeben, bevor der Auenwaldlauf am 15.11. die diesjährige Stadtranglistenserie abschließen wird.

Den Lauf der  Männer über 10 km gewann standesgemäß Habtamu Agumas Geleta von der gastgebenden SG MoGoNo in 34:17 min. Auf den Rängen 6 bis 8 liefen unsere Läufer ins Ziel: Eric Binnebößel in 36:46 min, Roberto Schumann als Stadtmeister der M40 in 37:21 min und Christoph Mohr als Dritter der M35 in 37:27 min. Jens Weniger konnte in 41:24 min seinen Stadtmeistertitel in der M55 verteidigen und auch Kay Fietkau sammelte mit 54:43 min und Platz 11 der M45 noch einige Stadtranglistenpunkte. Eine weitere Goldmedaille gab es in der M85 für unseren Hansjörg Kuppardt, der die 3,5 km in beachtlichen 25:18 min bewältigte. Neue Stadtmeisterin im Frauenrennen über 7 km wurde unsere Svea Gipp in 27:29 min, Bronze ging an Rica Schleinitz in 28:24 min und auf den Plätzen 5 und 6 der Altersklasse Frauen landeten Luisa Bayer in 29:40 min und Charlotte Drews in 31:35 min. Susan Niethardt belegte in der W40 in 34:32 min Rang 6 und Bettina Kuntze stand mit 35:37 min als Dritte der W45 auf dem Siegerpodest.

Mit 24 Kindern und Jugendlichen war unsere Abteilung Laufsport bei den anschließenden Läufen der Altersklassen 7 bis U18 vertreten. Den Anfang machten die Jungs der M6/7, die eigentlich eine kleinen Runde über ca. 0,9 km laufen sollten, aber allesamt ein wenig zu zeitig abbogen. Dominik lief auf Platz 8, Elias auf Platz 12 ein. Bei den 8-jährigen Jungs verpasste Helge knapp Bronze und lief in 3:23 min als Vierter ins Ziel. Auf Rang 7 folgte Malte (3:26 min) und auf den Plätzen 11 und 12 Tillmann (3:43 min) und Oskar (3:52 min). In der W8 freute sich unsere Malika (3:32 min) über ihre Bronzemedaille, und auch Joline (3:31 min) konnte sich als Sechste gut im großen Feld der W9 behaupten.

Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen gab es bei den Jungs der M11 über 1,4 km, wobei Jorin Sterzing nur ganz knapp Gold verfehlte und in 4:56 min die Silbermedaille gewann. Hugo Nitsche lief in 5:03 min auf einen sehr guten fünften Platz. Bei den Mädchen stand Judith Deprie als Zweite der W10 auf dem Treppchen, sie lief 6:00 min, und Luise Pregel erreichte in 6:12 min Rang 9 der W11. Anschließend war die Jugend über ca. 2,4 km an der Reihe. Gleich zwei Medaillen holten unsere Zwölfjährigen: Odin Chudy gewann Silber in einer Zeit von 8:58 min und Elise Seuß freute sich über Bronze in 10:21 min. In der W13 lief Amilia Eidam in 11:23 min auf Rang 12, und in der W14 erreichten Martha Abraham in 10:15 und Maxine Aeugle in 10:27 min die Plätze 5 und 6. Im Lauf der M14/15 über ca. 2,8 km (zwei große Runden) wurde Mattis Frankenstein neuer Stadtmeister der M15 in 9:53 min. In der M14 lief Arne Sterzing in 10:30 min auf Platz 6, Mattis Pötzsch in 10:50 min auf Platz 7 und Paul Storm in 13:22 min auf Platz 10 ins Ziel. Über die gleiche Distanz wurde unsere Thea Schlichting in 12:54 min Fünfte der WU18. Die jungen Männer der U18 liefen drei große Runden, also 4,3 km, mit dabei Oren Lev, der in 15:49 min Vierter wurde, und Justus Laue, der in 15:58 min auf Platz 5 folgte. Herzlichen Glückwunsch an alle! (sf)

Ergebnisse: leichtathletik.de

Unsere U10 vor dem Start (Foto: T. Lenor)

und unsere Jugendlichen mit Trainern Thomas und Sylvia (Foto: Mike Kaczmarek)

Teile diesen Beitrag.