Kaltes Wetter zum Abschluss der Stundenläufe 2025
Der Herbst zeigte beim letzten Stundenlauf 2025 auf der blauen Bahn an der Marschnerstraße am 29. September seine kalte herbstliche Seite, wohl deshalb zählte Ronald Speer bei der 267. Auflage dieser traditionellen Leipziger Laufveranstaltung nur 36 Teilnehmer. Die angedachte Siegerehrung wurde deshalb auf der ersten Stundenlauf 2026 verschoben. Bei den Frauen war in der Stunde Sarah Pinger von unserer Abteilung aktiv, Sarah lief in der Stunde 11259 m. Eine schnelle Läuferin aus Neubrandenburg war im kleinen Frauenfeld dabei, sie schaffte als Beste 14436 m. Bei den Männern waren vier Aktive unserer Abteilung am Start, Samuel Schubert war mit 16071 m der Sieger, David Münch belegte mit 15225 m den zweiten Platz. Stefan Gorzny belegte bei den Männern mit 14261 m Rang sechs, aber bei seiner M50 wurde er Zweiter, und unser vierter Starter war Kay Fietkau mit 11468 m. Beim Halbstundenlauf war unsere Bettina Kuntze mit 6236 m die Beste.
Ein Blick auf die Gesamtwertung der 4 Läufe 2025 (Gesamtmeter aller 4 Läufe): Bei den Frauen liegt unsere Sandra Boitz auf Rang 1 mit 43072 m und auf Rang 3 Bettina Wellner mit 37902 m.
In der Altersklassenwertung (2 aus 4 Läufen) 2025 erreichten folgende unserer Athleten einen Platz auf dem Podium: Svea Gipp 2. Platz Frauen mit 14.611 m, Sylvia Frankenstein 1. Platz W40 mit 26.681 m, Susann Materlik 2. Platz W40 mit 22.084 m, Sandra Boitz 1. Platz W50 mit 28.970 m, Bettina Wellner 2. Platz W50 mit 25.622 m, Angela Krapp 2. Platz W60 mit 22.768 m, Mattis Frankenstein 1. Platz MJugend mit 29.038 m, Samuel Schubert 2. Platz Männer mit 31.931 m, Roberto Schumann 1. Platz M40 mit 31.527 m, Manfred Kaatz, 3. Platz M70 mit 9.117 m.
Mit der Hoffnung auf schönes Herbstwetter wünsche ich ein schönes Wochende. (ps)
Alle Ergebnisse hier: stundenlauf.lg-exa.de