Erfolgreiche Landesmeisterschaft Cross um den Mittelpunkt von Sachsen

Kategorien: Laufsportveröffentlicht am: 16. November 2025

Die Landesmeisterschaft im Crosslauf wurde in diesem Jahr nach Naundorf vergeben und im Rahmen des Laufs um den Mittelpunkt von Sachsen ausgetragen. Bei diesem Mittelpunkt von Sachsen handelt es sich um den geografischen Mittelpunkt, der sich im Tännichtgrund im Tharandter Wald befindet. Nahe der markanten Granitstele, die diesen geografischen Fixpunkt markiert und zugleich ein beliebtes Ausflugsziel darstellt, führte die Crosslauf-Strecke vom Freibad Naundorf aus durch den bunt gefärbten Herbstwald. Die anspruchsvolle Runde mit den beiden kräftezehrenden langen Anstiegen zu Beginn und dem wechselnden Untergrund aus Wiese, Sand, Waldwegen und Schotter forderte von den über 300 Läuferinnen und Läufern sowohl Technik als auch Kraft – perfekte Bedingungen für eine Landesmeisterschaft im Crosslauf.

Von unserer Abteilung Laufsport waren 14 Aktive am Start – ein leichter Aufwärtstrend, den wir im nächsten Jahr gern noch verstärken möchten. Erfreulich ist in jedem Fall das Abschneiden unserer Jugendlichen, die sich allesamt in den stark besetzten Starterfeldern ihrer Altersklassen gut behaupten konnten. Unsere erste Starterin war Elise Seuß in der W12, die über 2,8 km in schnellen 12:48 min als 11. ins Ziel lief und gemeinsam mit Lea und Levke von der Abteilung LAZ den 3. Platz in der Mannschaftswertung perfekt machte. Über eine Bronzemedaille freute sich auch Odin Chudy. Der 12-Jährige, der bei vielen Läufen – von Stadtrangliste bis Rennsteiglauf – Erfolge feiert, erkämpfte sich in 11:42 min über die 2,8 km den dritten Platz. In der W14 über 2,8 km lief Martha Abraham in 13:34 min auf Rang 4, Maxine Aeugle folgte in 13:56 min auf Rang 5 und beide erhielten bei der Siegerehrung eine Urkunde. Die Jungs der U16 wurden über 3,6 km zweimal durch das Gelände geschickt, Mattis Frankenstein lief in 13:07 min als Vierter der M15 über die Ziellinie und erreichte zusammen mit August und Oskar (Abteilung LAZ) Silber in der Mannschaftswertung.

Bei den Erwachsenen und Masters bis 45 war eine Kurz- und eine Langstrecke im Angebot. Auf der Kurzstrecke über 2,8 km wurde Thomas Lenor in 10:23 min Landesmeister der M30, Sylvia Frankenstein erzielte in 12:23 min den 1. Platz und Bettina Kuntze in 14:12 min den 3. Platz in der W45. Gleich zwei dieser Runden und somit zwei steile Anstiege bewältigten die Masters ab AK50, so auch unsere Jana Schönlebe, die über die 4,8 km in 24:23 min Vizelandesmeisterin der W60 wurde. Da hatten es die Altersklassen bis 45 leichter; die so genannte Langstrecke über 6,5 km beinhaltete nur einen steilen Anstieg und eine anschließende ausgedehnte wellige Runde durch den Wald. Unsere Julia Bremke erzielte in 28:39 min den 3. Platz der Altersklasse Frauen, Sylvia Frankenstein holte sich in 28:58 min einen weiteren Sieg in der W45, und gemeinsam mit der schnellsten Frau, Jule Roßner (Abteilung LAZ) gewannen sie die Mannschaftswertung. Veiko Schröder erzielte in 29:10 min die Silbermedaille in der M60, Charlotte Drews lief in 29:47 min auf Platz 4 der AK Frauen und Bettina Kuntze sicherte sich in 35:31 min ihre zweite Bronzemedaille in der W45. Während sich unser Team anschließend über Bettinas leckere selbst gebackene Apfeltaschen freute, wurden noch die Männer über die 8,5 km angefeuert. Samuel Schubert holte sich den Landesmeistertitel in der M35 in 30:50 min und Roberto Schumann lief in 31:45 min als Zweiter der M40 ins Ziel. Herzlichen Glückwunsch an alle! (sf)

Ergebnisse: LADV

Teile diesen Beitrag.