6. Leipziger Citytrail mit neuer Strecke und 335 Finishern
Am ersten Samstag im Oktober fand wieder unser Leipziger Citytrail statt – mittlerweile zum sechsten Mal. Trotz leichten Nieselregens am Morgen kamen 335 Starter zum Vereinsgelände des SC DHfK, womit exakt die Teilnehmerzahl des Vorjahres erreicht wurde. Pünktlich zum Start hörte es glücklicherweise auf zu regnen und die Läuferinnen und Läufer konnten auf die abwechslungsreiche Strecke gehen, die auf Waldwegen und schmalen Trails durch den herbstlichen Leipziger Auenwald führte. Besonders herausfordernd waren die An- und Abstiege am Rosentalhügel sowie mehrere querliegende Baumstämme, die es zu überqueren galt. Eine Neuerung in diesem Jahr: die große Runde über den Nahleberg, die bei der 16,6-km-Distanz gleich zweimal absolviert werden musste. Im Ziel wurden alle Finisher mit einer Holzmedaille und einem Sternburg-Bier belohnt. Auch Salomon und Altra waren mit aktuellen Trailrunning-Schuhen vertreten – viele nutzten die Gelegenheit, diese direkt auf der Strecke auszuprobieren.
Auf der neuen 16,6 km-Strecke durften wir Daniel Greiner vom SV Sömmerda, Deutscher Meister im Ultratrail 2023 und Sieger vieler Trail- und Bergläufe, z.B. Südthüringentrail, Sachsentrail, Harztorlauf usw. begrüßen, der in 1:04:00 h das spannende Duell gegen Benjamin Lindner (LC Taucha / 1:04:45 h) gewann. Schnellste Frau auf der langen Strecke war die Leipzigerin Luise Thate in 1:18:07 h vor unserer Rica Schleinitz in 1:24:49 h. Michael Voß holte sich auf heimischen Terrain den Altersklassensieg in der M50 in 1:12:33 h und in der M55 gewann Jens Weniger in 1:15:50 h. Aber auch Viktor Wohl (1:22:45 h / Platz 6) und Kay Fietkau (1:47:59 / Platz 16) sammelten Stadtranglistenpunkte in der M45.
- Alle Fotos: Jens Arlt
Die (reichlich) 10 Kilometer beinhalteten zwei kleinere Runden – ohne Nahleberg, dafür mit Rosentalhügel und sämtlichen Baumstämmen. Sieger dieses Rennens wurde SC-DHfK-Triathlet Luis Drechsler in 42:00 min, als Dritter lief unser Mattis Frankenstein in 42:55 min über die Ziellinie. Bei den Frauen gewann Selina Strehle (Leipzig) in 45:33 min, als dritte Frau und Beste der W40 kam Tanja Matthé in 46:48 min ins Ziel und Thea Schlichting erreichte Platz 2 der Altersklasse WU18 in 57:45 min.
Die Jugend hatte eine Runde über 5 km zu bewältigen. Nach dem Sieger John Maarten Reiprich (20:29 min) belegte Arne Sterzing Rang 2 der MU16 in 21:19 min. In der U14 standen Odin Chudy (22:28 min) und Elise Seuß (25:18 min) jeweils ganz oben auf dem Siegerpodest. Sechster der MU16 wurde Paul Storm (27:40 min). Auch für die M70 waren für die Stadtranglistenwertung 5 km ausgeschrieben, hier holte sich unser Manfred Sägert in 27:38 min den Altersklassensieg.
Natürlich gab es auch für die Kinder eine coole Waldrunde mit Baumstammüberquerung und rasanten Kurven. Die 2 Kilometer gewann Richard Kleemann von der Triathlonabteilung des SC DHfK, der Sieg bei den Mädchen ging an unsere Abteilung Laufsport, nämlich an Magdalena Czekalla in 7:50 min. Zweiter und Dritter der MU12 wurden Jorin Sterzing (7:01 min) und Hugo Nitsche (7:12 min), Phil Bachmann belegte Platz 11, Milan Norman Platz 13 und Lotte August wurde Fünfte der WU12 in 8:29 min. In der WU10 freuten sich Joline Weske (8:28 min) und Malika Siaya (9:15 min) über Platz 1 und 2, bei den Jungs der MU10 stand Helge Nitsche (7:51 min) als Zweiter auf dem Podium und Jannes Matthé belegte Rang 5 in 8:11 min.
Wir gratulieren allen Finishern und bedanken uns bei allen fleißigen Helfer, die uns bei der Organisation, beim Aufbau, an der Strecke und im Ziel unterstützt haben. (sf)
Alle Ergebnisse: baer-service.de
Alle Fotos von Jens Arlt auf Facebook